SSV Zuffenhausen e.V.
Unsere FreiluftHalle für Alle!
Rasenfläche Weifen Ma-Goerdeler Claudia Knapp Willi Metzler Heini Rittmann Wolfram Süßenguth NJR Neuner Jehle Rechtsanwälte NJR Neuner Jehle Rechtsanwälte Michael Willenborg NJR Neuner Jehle Rechtsanwälte NJR Neuner Jehle Rechtsanwälte Rolf Merkle Andreas Glöckler Edmund Benz Edmund Benz Anke Paar Rolf Merkle Hans Heppner Heini Rittmann Marvin Hamm Hans-Georg Zischke Sascha Paar Garten und Landschaftsbau Palmer GmbH & Co. KG Lienig & Lienig-Haller- Kanzlei für Steuern und Recht Garten und Landschaftsbau Palmer GmbH & Co. KG Garten und Landschaftsbau Palmer GmbH & Co. KG Sven Metzler Christian Staehle Walter Illguth Sven Metzler Inge und Horst Willing 's Badstüble Rolf Merkle

Spendenbarometer

5.350 €

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des SSV,

Ein großes Projekt wird Schritt für Schritt realisiert:

Die Stadt Stuttgart erhält ihre erste Kalthalle. Hier bei uns, auf der schönen Schlotwiese.

Eine Kalthalle ist eine Multifunktionsarena mit einer umlaufenden Bande, einem in sich geschlossenem Ballfangzaun und einer moderne Multimediaausstattung: Sport lässt sich hier ebenso wie Sitzungen, Tagungen oder auch Schulungen ausüben.

Die mehrjährige Planungs- und Vorbereitungszeit ist Geschichte und gipfelt nun in den 1. Spatenstich. Auf unserem Gelände "Waldblick" wird eine moderne McArena mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten entstehen. Schon im Herbst 2021 wollen wir hier viele Sportangebote anbieten: von Aerobic über Fußball bis hin zu Zumba :-)

Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Behörden, Ämter und Partner werden nun auf der Schlotwiese die Bagger rollen und es wird eine moderne Multifunktionskalthalle entstehen. Auch der SSV wird einen Teil der Gesamtkosten stemmen müssen. Um den Eigenanteil möglichst gering zu halten setzen wir auf euch und eure Unterstützung.

Mit dem virtuellen Erwerb eines Teils der neuen Halle könnt ihr einen ganz wichtigen Beitrag für die Finanzierung leisten! 

Ab EUR 50.- zweckgebundener Spende (nach oben offen!) könnt ihr dabei sein! Als Dankeschön erscheinen die Namen der Spender und Sponsoren online auf einer entsprechenden Spendentafel! Nach abgeschlossenem Bau, wird auch eine Spendentafel an der Halle angebracht. So könnt ihr eure Unterstützung "verewigen"

Helft mit, damit wir es gemeinsam schaffen: #einwegallezusammen

 


 

 

So funktioniert's:

Wählen Sie oben im Feld eine freie Fläche aus. Die grünen Flächen sind bereits vergeben, graue Flächen hingegen können von Ihnen ausgewählt werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine virtuelle Bande zu erwerben und sich so eine lukrative Werbefläche zu sichern.
Sobald Sie sich für eine freie Fläche oder Bande entschieden haben, können Sie diese über den Button „jetzt spenden“ in Ihren Warenkorb legen, zu welchem Sie automatisch hingeleitet werden. Folgen Sie den Schritten der Bestellabwicklung und erhalten eine Bestätigungsmail.
Nach erfolgter Spendenabwicklung und geprüftem Zahlungseingang werden Ihre Daten, wenn Sie diese öffentlich eingetragen haben, als Spender auf der jeweiligen Fläche angezeigt. Wir bedanken uns im Namen des Vereins schon heute für Ihre großzügige Unterstützung.

Jetzt Parzelle spenden

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. *
Garten und Landschaftsbau Palmer GmbH & Co. KG
2.000 €
's Badstüble
600 €
Lienig & Lienig-Haller- Kanzlei für Steuern und Recht
500 €
Rolf Merkle
350 €
Sven Metzler
250 €
Inge und Horst Willing
250 €
Christian Staehle
250 €
Walter Illguth
200 €
NJR Neuner Jehle Rechtsanwälte
100 €
Edmund Benz
100 €
Lienig & Lienig-Haller- Kanzlei für Steuern und Recht
500 €
Rolf Merkle
350 €
Marvin Hamm
50 €
NJR Neuner Jehle Rechtsanwälte
100 €
's Badstüble
600 €
Wolfram Süßenguth
50 €
Anke Paar
50 €
Christian Staehle
250 €
Andreas Glöckler
50 €
Weifen Ma-Goerdeler
50 €

Fragen & Antworten

Virtuelle Banden haben den Vorteil, dass sie nach erfolgtem Spendenablauf sofort für den Besucher der Webseite sichtbar sind und bieten so einen werbetechnischen Mehrwert. Infos gespendeter Parzellen erhalten Sie erst nach Klick auf die dafür vorgesehene Fläche.
Nein, es handelt sich hierbei um eine virtuelle Bande. Sollte eine echte Platzierung dennoch gewünscht sein, so sprechen Sie gerne den Verein vor Spendenabwicklung an.
Der Verein wird vor Veröffentlichung Ihrer virtuellen Bande auf Sie zukommen und die Bande in entsprechender Größe abfragen. Große Banden haben eine Größe von 243 x 44 Pixel, kleine Banden von 161 x 44 Pixel.